header picture header picture

Die DPG-AG am IPPF

Die DPG AG besteht seit 1965 und ist ein regionales Organ der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (DPG). die Leitung der AG ist automatisch Mitglied des erweiterten Vorstands der DPG.

Die Aufgabe der Arbeitsgruppe ist die Pflege regelmäßiger wissenschaftlicher Kontakte unter den Mitgliedern, die Förderung der psychoanalytischen Aus- und Weiterbildung nach den Richtlinien der Gesellschaft und die Vorbereitung von Beschlüssen für die Mitgliederversammlung der DPG. Sie veranstaltet wissenschaftliche und geschäftliche Sitzungen.

Sie fördert die Entwicklung psychoanalytischer Kompetenz ihrer Mitglieder und setzt sich mit Fragen der psychoanalytischen Identität auseinander. Dadurch entsteht ein lebendiges Miteinander in der AG in Diskussion, Auseinandersetzung mit alten und neuen theoretischen Ansätzen, klinischen Konsequenzen und berufspolitischen Bedingungen.

Die Arbeitsgruppe veranstaltet wissenschaftliche und geschäftliche Sitzungen. Sie umfasst gegenwärtig 30 Mitglieder und eine Anzahl von Gästen. Sie tagt regelmäßig jeden ersten Donnerstag im Monat um 20.30h, je nach Gruppengröße in der Bibliothek oder dem Seminarraum des IPPF. Die wissenschaftlichen Sitzungen sind akkreditiert.

Die DPG AG ist prinzipiell offen für Gäste aus dem Psychoanalytischen Umfeld, die sich für eine Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse interessieren und/oder eine Mitgliedschaft in der DPG erwägen.

Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft (DPG) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft. Ihre satzungsgemäßen Ziele sind die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowei der Berufsbildung durch Pflege, Weiterentwicklung und Verbreitung der von Sigmund Freud begründeten psychoanalytischen Wissenschaft in Forschung, Lehre, Therapie und allen anderen Anwendungen.

Die Gesellschaft veranstaltet überregional fachöffentliche Kongresse, interne Jahres- und Arbeitstagungen, Seminare und Konferenzen.

Nächste Jahrestagung der DPG vom 08. - 11. 06. 2023 in Weimar: "Jenseits der Binarität? - Sexuelle Identitäten in der Herausforderung"

Leitung:

Dipl.-Psych. Petra Bischoff
Psychoanalytikerin IPPF/DPG
Bei Fragen zur DPG AG können Sie gerne in Kontakt treten:
Tel 0761-8975491
Email: praxis@petrabischoff.de

 

 

 



 

Programm der nächsten Veranstaltung

Donnerstag 10.11.2022
Dr. med. Sebastian Thrul: „Aus der Sprechstunde für Transidentität und Geschlechterfragen".

Diese Veranstaltung ist akkreditiert.

 

Freitag 02.12.2022
Die DPG-AG lädt Mitglieder, Kandidat/innen und Gäste ein zum Jahresabschlussvortrag
mit Ausklang bei einem Glas Sekt:
Dr. Dipl. Psych. Bernd Heimerl (Berlin): „Binär/NonBinär/Genderqueer? Die neue Choreographie der geschlechtlichen Ordnung"
Anmeldung bitte an info@ippf-freiburg.de

Diese Veranstaltung ist akkreditiert.

 

Samstag 03.12.2022
10-13h KTS mit Bernd Heimerl, Fallvorstellung N.N.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Ausbildungscurriculums statt.

 

Donnerstag, 02.02.2023
"Interne Sitzung - nur für Mitglieder der DPG-AG"
Zur Zukunft der psychoanalytischen Ausbildung

 

Donnerstag 02.03.2023
"Interne Sitzung - nur für Mitglieder der DPG-AG"
Diskussion über den Artikel von Michael Buchholz
"Kann die Psychoanalyse noch aus ihren Krisen lernen?"
Forum Psychoanalyse 38, S. 217-237 (2022)

Diese Veranstaltung ist nicht akkreditiert.

 

Safe the Date:
04. Mai 2023
06. Juli 2023